Die durch einen Virus hervorgerufene Krise ist eine ernste Bedrohung für die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung weltweit sowie für die Weltwirtschaft. Dieses gilt in besonderem Maße für betroffene Länder mit erhöhtem Patientenaufkommen. Über die Biologie und das Verhalten des Virus, den Krankheitswert und die Wahrscheinlichkeit für zukünftige, eventuell immer wiederkehrende pandemische Verläufe, ist wenig bekannt. Insbesondere fehlen medizinische Daten zur Abschätzung dieser offenen Fragen. Adäquate Verhaltensvorgaben für die Bevölkerung basieren nicht auf konkreten Daten. Es mangelt an einer systematischen Erfassung und Dokumentation von Patienten mit viralen Erkrankungen in Deutschland. Auch ist international keine gemeinschaftliche Erfassung etabliert. Nur eine systematische, von Medizinern und infektiologischen Instituten (z.B. RKI) koordinierte elektronische Patienten- und Datenerfassung kann helfen, Einblick in das Verhalten des Virus und den Krankheitsverlauf schnellstmöglich zu gewinnen, um geeignete und effiziente Gegenmaßnahmen entwickeln und ergreifen zu können. Diese generierten Daten und daraus gewonnenen Erkenntnisse sind insbesondere für die Entwicklung eines gezielten Impfstoffes wichtig.
Der Mensch und sein Wunsch gesund zu sein steht für uns im Vordergrund. Deshalb entwickeln wir Softwaremodule, die Patienten wie Ärzten gleichermaßen helfen. InfectAssist macht Daten sichtbar um Behandlungsergebnisse zu verbessern und Prozesse zu vereinfachen. Die standardisierte Erfassung von Daten ermöglicht einen Datenpool, der die Erforschung von Gegenmitteln stark beschleunigt.